Startseite
Infos
Meldungen
Ehrenring
Richter
Presse

Hundebild

World Dog Show 2012 in Salzburg

Credit: deya

Vielen Dank!

 

Der Österreichische Kynologenverband bedankt sich bei den Vertretern der
internationalen Presse für den ausgesprochen zahlreichen Besuch. Wir hoffen
Sie haben sich in Österreich wohlgefühlt und kommen gerne wieder.

News.at - VIDEO - Welthundeausstellung in Salzburg

Tierexpertin Isabel Neumeister war bei der Welthundeausstellung in Salzburg live dabei. Die Highlights und ein spannendes Interview mit dem Präsidenten des Österreichischen Kynologenverbandes Dr. Michael Kreiner finden Sie hier.

NEWS.AT - VIDEO

Schwedischer Saluki ist weltschönster Rassehund

Saluki "Shiraz California Dreamin'" der Sieger der Welthundeausstellung

Shiraz California Dreamin' wurde am Abend zum schönsten Hund der Welt gekürt

OTS - APA - URL

Die Welthundeausstellung in Salzburg wurde heute
mit der Wahl zum "schönsten Hund der Welt" abgeschlossen. Drei Tage
lang galt Salzburg als Welthauptstadt der Hunde. Auch heute wurden
wiederum 6.000 Hunde aus aller Welt ausgestellt. Der Österreichische
Kynologenverband kann auf eine ausgesprochen erfolgreiche
Veranstaltung zurückblicken- die Besuchermassen waren beeindruckt von
der Vielfalt der gezeigten Hunde- der Veranstalter war bemüht allen
zwei und vierbeinigen Gästen eine perfeket Show zu bieten.

Der Österreichische Kynologenverband dankt allen Ausstellern,
 Besuchern und der Stadt Salzburg als Gastgeber auf das
Allerherzlichste!!

Welt-Hundefestival der Extraklasse - BILD

Gemeinsam warten wir auf die Resultate... und Leckerli gibts auch!!

APA - OTS - URL

Wien (OTS) - Prächtiges Frühsommerwetter und ein nicht enden
wollender Besucherstrom kennzeichneten den zweiten Tag der World Dog
Show in Salzburg. Mehr als 7.000 Hunde wurden am heutigen Samstag
ausgestellt. Unter ihnen Schäfer- und Hütehunde, Begleithunde, Spitze- sowie Hunde vom Urtyp.

Das Programm im Ehrenring bot- neben den ersten Dog Dancing
Bewerben und hundesportlichen Demonstrationen- Klassik vom Feinsten.
Der international renommierte Tenor Cosimo Panozzo, ein Schüler
Luciano Pavarottis, gab eine vollendete Kostprobe seines Könnens.

Besonders freute sich der Veranstalter ÖKV über den Besuch der 
bekennenden Hundeliebhaberin Fiona Swarovski - sie übergab die Trophäe
für die beste Paarklasse und warb als Schirmherrin des Ersten Wiener 
Tierballs gemeinsam mit dessen Organisatorin Brigitte Martzak für diese karitative Veranstaltung im November 2012.

Vorschau Programm Sonntag: 20. Mai 2012: 
Agility, Vorführungen von Dt.Schäferhunden, Diensthundevorführung
 Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, Polizeidiensthunde des Ausbildungszentrums Bad Kreuzen, Präsentation der Österreichischen
 Nationalrassen, musikalische Untermalung: Musikkapelle Tiefgraben,
Wahl des BEST IN SHOW der World Dog Show 2012, des schönsten Hundes
der Welthundeausstellung. Feierliche Fahnenübergabe an den Veranstalter der Welthundeausstellung 2013 - Ungarn inklusive
 traditioneller Präsentation des Ungarischen Dachverbandes MEOE.


Öffnungszeiten für Besucher:

Täglich 9:00 bis 17:00 Uhr

Einlass der Hunde: ab 7:30 Uhr

Richten der Hunde: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr


Besucherhunde sind herzlich willkommen - benötigen jedoch einen
gültigen Impfpass mit Tollwutimpfung!

Dringender Hinweis des Veranstalters: Bitte belassen Sie
keinesfalls einen Hund während der Show im Auto - die sommerlichen
Temperaturen werden Ihrem Vierbeiner unglaublich schnell zur
Todesfalle!!!

ERGEBNISSE ONLINE !!!

Alle aktuelle Ergebnisse finden sie hier:

http://worlddogshow.oekv.at/startseite/ergebnisse-results.html

Die schönsten Rassehunde der Welt zu Gast in Salzburg - BILD

"Tag eins" des kynologischen Events des Jahres 2012

APA - OTS - URL

Wien (OTS) - Die große Show rund um den schönsten Rassehund der Welt begann heute mit den ersten 5.568 teilnehmenden Hunden. In den Morgenstunden schienen alle Straßen in und rund um Salzburg nur ein Ziel zu kennen: Das Messegelände. Dank umsichtigem Parkplatzmanagement der Messe und hilfsbereiter Exekutive gelang es schon bald den Zustrom zu kanalisieren, und was mit umfangreichen Anreisestaus begann, mündete alsbald in einem farbenprächtigen Festival der Hunde. Paralell zum Richten in den Ringen war für die Zuschauer ein attraktives Rahmenprogramm in der Salzburg Arena vorbereitet:

Dogdancing, Juniorhandling Agility und mehr. Pünktlich um 13:30 Uhr erfolgte die offizielle Eröffnung der Show zu den Klängen des Militärmusik Salzburg. 

Programm für den morgigen Samstag, 19. Mai 2012: 
Hirten -& Hütehunde, Spitze & Hunde vom Urtyp, Gesellschafthunde
(Messegelände, 9:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr), Dogdancing, Agility,
Vorführungen von Dt. Schäferhunden, Dog Dancing, Zughunde,
Polizeidiensthunde des Ausbildungszentrums Bad Kreuzen, musikalische
Untermalung: Tenor Cosimo Panozzo (Salzburg Arena, 9:00-18:00 Uhr) 

Öffnungszeiten für Besucher: 
Täglich 9:00 bis 17:00 Uhr
Einlass der Hunde: ab 7:30 Uhr
Richten der Hunde: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Besucherhunde sind erlaubt benötigen jedoch einen gültigen
Impfpass mit Tollwutimpfung!

Wichtiger Hinweis des Veranstalters: In Anbetracht der zu
erwartenden sommerlichen Temperaturen ersuchen wir dringend, keinen Hund im verschlossen Auto (Parkplatz) zu belassen!!!

2012-05-19

Bildergalerien zur World Dog Show 2012 in Salzburg

Dank unserer Kollegen auf der World Dog Show Photoaction haben wir eine
schöne Anzahl ansprechender Bilder. Hier finden Sie laufend Bilder, welche
die Fotografen während der Ausstellung gemacht haben. Die Bilder sind in
mehreren Galerien, sortiert nach Datum und Uhrzeit der Aufnahme.

Und wichtig: Sie können alle Bilder kostenfrei herunterladen und für
private Zwecke verwenden! :-)

BILDAGALERIE / World Dog Show Photoaction

Facebook: https://www.facebook.com/G24Tierfreund

2012-05-19

ORF über World Dog Show

Fest in Hundepfoten ist die Stadt Salzburg an diesem Wochenende. 19.000 Hunde sind zur Welthundeausstellung gekommen. Ein eigener Putztrupp ist für die Entsorgung der Hundstrümmerl verantwortlich.

Heute in Österreich - video

Nicht nur Welthundeaustellung, sonder auch die Woche der Museen geht in grosse Finale! Salzburg bietet durch diese Wochenende wirklich viel an.

Salzburg heute - video

Auf den "Dwdw Museumstag" clicken :)

2012-05-17

Die letzen Stunden bis zur World Dog Show

Salzburg wird vom 18.-20. Mai 2012 zur "Welthauptstadt der Hunde"

Wien (OTS) - Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen, die
ersten Aussteller sind
mit ihren Hunden in Salzburg eingetroffen und zeigten sich
beeindruckt von Messegelände, österreichischer Gastfreundschaft und vor allem der
Schönheit Salzburgs. Die ersten Trainings der Dog Dancing Weltmeisterschaft fanden bereits
unter regem medialem Interesse in der Arena statt.

Heute in Österreich - ORF

Terminplan

Freitag, 18. Mai 2012: Terrier, Jagdhunde und Windhunde
(Messegelände, 9:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr), Dog Dancing, Feierliche
Eröffnung der World Dog Show, Militärmusikkommando Salzburg,
Diensthundevorführung Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, Zug- und
Rettungshundepräsentationen (Salzburg Arena , 9:00- 18:00 Uhr)

Tägliche Pressekonferenz in Halle 1, OG um 10:00 Uhr/ Pressezentrum

 

Öffnungszeiten für Besucher:

Täglich 9:00 bis 17:00 Uhr


Einlass der Hunde: ab 7:30 Uhr


Richten der Hunde: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr


Auf Grund des erwarteten Besucherandrangs werden die Besucher
ersucht
unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Parkplätze
am
Messegelände sind bereits vollständig ausgelastet.

Besucherhunde sind erlaubt benötigen jedoch einen gültigen Impfpass
mit
Tollwutimpfung!

Presse Akkreditierung FCI Welthundeausstellung 2012

Registrierte Journalisten mit offizieller Akkreditierung des Österreichischen Kynologenverbandes erhalten einen Ausweis mit Foto welcher Ihnen ermöglicht sich während der gesamten Veranstaltung auf dem gesamten Ausstelungsgelände frei zu bewegen und Fotos zu machen. Die Beteiligung der Medien erfolgt in Zusammenarbeit mit der WDPA (World Dog Press Association).

Diese Akkreditierung ermöglicht Journalisten von 18.- 20. Mai 2012 permanenten Zutritt zu allen Veranstaltungen am Gelände der Show, dem Parkbereich für Veranstalter, dem speziell ausgestatteten Pressebereich (u.a. Telefon, Internetzugang, Drucker, Büomaterialien, USB Sticks, Pressemappen, Kaffee, Erfrischungsgetränke, Snacks, VIP - Aufenthaltsraum) und Zutritt zu den täglichen Pressekonferenzen.

Inhaber des Presseausweises sind aufgefordert sich als Journalisten gemäß nachfolgenden Kriterien auszuweisen.

Akkreditierte Fotografen haben die Möglichkeit während der gesamten Veranstaltung ihrer Arbeit nachzugehen mit der Einschränkung jenen Bereich zu respektieren, in denen gerichtet wird. Der Zutritt zum Ehrenring erfolgt nach strikten Reglement und orientiert sich gemäß definierten Genehmigungen.

 

Erforderliche Dokumente:
- zwei aktuelle Fotos
- WDPA Card Nummer
- sollten Sie kein WDPA Mitglied sein, Kopie/Scan des Reisepasses
- ein Schreiben Ihres Dienstgebers zur Akkreditierung


Meldeformular


Ihre Eintrittskarten werden Ihnen ca. 1 Monat vor der Veranstaltung zugeschickt. Damit können Sie zu Ausstellungsbeginn ohne Probleme im Pressezentrum Ihre Presseunterlagen abholen. Bitte beachten Sie, dass Sie bereits am Vortag der Show (Donnerstag, 17. Mai 2012) von 12:00 bis 20.00 Uhr Ihre Unterlagen im Pressezentrum abholen können.

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an:

Dr. Katja H. Wolf
Leitung Public Relations

Österreichischer Kynologenverband

Siegfried-Marcus-Straße 7
2362 Biedermannsdorf
Mail: katja.wolf(at)oekv.at
Telefon: 0043 2236 710 667 22
Mobil: 0043 699 19 09 19 10

 

Einladung zur 2. WDS Pressekonferenz

Dienstag 15. Mai 2012 11:00 Uhr

Arena City Hotel, Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg

 

  

 

            

ÖSTERREICHISCHER
KYNOLOGENVERBAND

Eingetragener Verein in Österreich
ZVR-Nummer: 695549355, UID: ATU37681601
Gerichtsstand: Bezirksgericht Mödling

A-2362 Biedermannsdorf, Siegfried Marcus-Str. 7
T: +43-(0)2236/710 667, F: +43-(0)2236/710 667- 30
office(at)oekv.at

MINI
TOOLBAR
nach oben in der Seite
Seite drucken
Volltextsuche
RSS Feed
FAQ/Hilfe
Termine/Kalender
Newsletter
Anfahrt/Routenplaner
Kontakte & Telefonnummern