Pressemitteilung

Mit der offiziellen Meldezahl von 18.607 Hunden zeigt sich der Österreichische Kynologenverband als Dachverband und Veranstalter der Welthundeausstellung 2012 sehr zufrieden. Diese Anzahl gemeldeter Hunde gilt deswegen als erfreulich, wenn man bedenkt, dass es in Österreich aus gesetzlichen Gründen nicht gestattet ist, kupierte Hunde (die nach dem 1.1.2008 geboren wurden) zur Ausstellung anzunehmen, die in vielen Nachbarländern ohne Probleme zugelassen werden. Der World Dog Show angeschlossen ist die World Club Winner Show im Park von Schloss Anif mit ca. 5.000 gemeldeten Hunden.

Unsere Aussteller kommen aus 55 verschiedenen Ländern, am zahlreichsten vertreten ist Deutschland, gefolgt von Italien und Russland. Das internationale Richterkollegium bestehend aus 139 Richtern wird von Österreich, Deutschland und Slowenien angeführt- gefolgt von Italien, Kroatien und Skandinavien. Wir freuen uns sehr dass Richter aus Japan, Australien oder Südamerika an diesem Event teilnehmen.

Zum Junior Handling erwarten wir täglich 60 Jugendliche aus 28 Nationen. Sie alle kommen mit großen Erwartungen und der Hoffnung den Sieg beim Juniorhandling Finale nach Hause mit zu nehmen.

Die Dog Dancing Weltmeisterschaften mit "Heelwork to music" und "Freestyle" werden am 18. und 19. Mai in der Salzburg Arena ausgetragen, am 20. Mai werden sich die besten Teilnehmer im Finale messen.

Das Rahmenprogramm das täglich in der Salzburg Arena stattfinden wird, reicht über ein breites Spektrum der verschiedensten Beschäftigungsmöglichkeiten mit dem Hund.
Folgende besondere Highlights möchten wir Ihnen bereits jetzt
ankündigen:

Freitag, 18. Mai 2012: Feierliche Eröffnung der World Dog Show, Militärmusikkommando Salzburg, Diensthundevorführung Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, Zug- und Rettungshundepräsentationen

Samstag, 19. Mai 2012: Agility, Vorführungen von Dt. Schäferhunden, Dogdancing, Zughunde, Polizeidiensthunde des Ausbildungszentrums Bad Kreuzen, musikalische Untermalung: Cosimo Panozzo

Sonntag: 20. Mai 2012: Agility, Vorführungen von Dt. Schäferhunden, Diensthundevorführung Militärhundezentrum Kaisersteinbruch, Polizeidiensthunde des Ausbildungszentrums Bad Kreuzen, Präsentation der Österreichischen Nationalrassen, musikalische Untermalung: Musikkapelle Tiefgraben, Wahl des BEST IN SHOW der World Dog Show 2012, des schönsten Hundes der Welthundeausstellung. Feierliche Fahnenübergabe an den Veranstalter der Welthundeausstellung 2013 - Ungarn inklusive traditioneller Präsentation des Ungarischen Verbandes.

Im Eisstadion von Salzburg läuft zeitgleich die Weltmeisterschaft in Obedience. 22 Nationen haben ihre besten Vertreter in "Unterordnung zur Perfektion" geschickt um den Weltmeistertitel für sich in Anspruch nehmen zu können. Ein spannender Wettkampf.

In diesen Tagen wird nicht nur die Stadt Salzburg, auch weite Teile des Bundeslandes Salzburg im Zeichen dieses Hundefestivals stehen. Zahlreiche Seminare und Symposien einzelner Rassen oder Rassegruppen werden zeitgleich organisiert um die Anwesenheit von Züchtern und Freunden aus fernen Ländern möglichst gut nützen zu können.

Besuchen Sie uns vom 18.-20. Mai 2012 in Salzburg- der "Welthauptstadt der Hunde 2012"

Öffnungszeiten für Besucher:
Täglich 9:00 bis 17:00 Uhr
Einlass der Hunde: ab 7:30 Uhr
Richten der Hunde: 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Eintrittspreise:
für 1 Tag
Tageskarte Erwachsene: Euro 10 ,-
Ermäßigte Tageskarte (Kinder bis 14 Jahre, Schüler und Studenten mit Ausweis, Heeresangehörige in Uniform oder mit Ausweis, Pensionisten mit Ausweis): Euro 7,-
Familienkarte (2 Erwachsene und Kinder): Euro 20,-

Für alle 3 Tage
3 Tageskarte Erwachsene: Euro 20,-
Ermäßigte 3-Tageskarte (Kinder bis 14 Jahre, Schüler und Studenten mit Ausweis, Heeresangehörige in Uniform oder mit Ausweis, Pensionisten mit
Ausweis): Euro 15,-
Familienkarte für 3 Tage (2 Erwachsene und Kinder): Euro 40,-

Besucherhunde sind erlaubt benötigen jedoch einen gültigen Impfpass mit Tollwutimpfung!

            

ÖSTERREICHISCHER
KYNOLOGENVERBAND

Eingetragener Verein in Österreich
ZVR-Nummer: 695549355, UID: ATU37681601
Gerichtsstand: Bezirksgericht Mödling

A-2362 Biedermannsdorf, Siegfried Marcus-Str. 7
T: +43-(0)2236/710 667, F: +43-(0)2236/710 667- 30
office(at)oekv.at

MINI
TOOLBAR
nach oben in der Seite
Seite drucken
Volltextsuche
RSS Feed
FAQ/Hilfe
Termine/Kalender
Newsletter
Anfahrt/Routenplaner
Kontakte & Telefonnummern